Solawi Hoyel e.V.

Solidarische Landwirtschaft

in Hoyel/Melle

Start · Aktuelles · Der Verein · Tarife · Mitarbeit · Werde Mitglied · Unser Gemüse · Impressum

Herzlich Willkommen!

Hier kannst Du gemeinsam mit Gleichgesinnten gesundes und leckeres Bio Gemüse anbauen und/oder einfach wöchentlich eine Gemüsekiste beziehen.

 

 

Aktuelles

Aktuelle Infos findest Du auch auf Instagram unter solawi.hoyel

Der Verein Solawi Hoyel e.V. ist

Derzeit gibt es ca. 60 Vereinsmitglieder aus Melle, Spenge, Bünde, Enger, Bielefeld und weiteren Gemeinden.

Wir bauen unser Gemüse an auf dem

Biohof Meyer zu Ohsen
Hoyeler Strasse 89
49328 Melle

und zwar

 

Du kannst wählen:

Möchtest Du jede Woche eine Gemüsekiste oder alle 2 Wochen?

Möchtest Du mitarbeiten oder nicht?

Tarife:

1 Kiste wöchentlich, keine Mitarbeit                               95 € mtl.

1 Kiste wöchentlich, 2 Stunden Mitarbeit pro Monat      71 € mtl.

1 Kiste wöchentlich, 4 Stunden Mitarbeit pro Monat      47 € mtl.

1 Kiste alle 2 Wochen, keine Mitarbeit                            55 € mtl.

1 Kiste alle 2 Wochen, 1 Stunde Mitarbeit pro Monat     43 € mtl.

1 Kiste alle 2 Wochen, 2 Stunden Mitarbeit pro Monat   31 € mtl.

Die oben genannten Kosten setzen sich zusammen aus dem monatlichen Vereinsbeitrag von 25€ und dem Preis für das jeweilige Gemüsekisten-Abo.

Du kannst mitarbeiten am:

Weitere Termine oder Sonderaktionen werden separat bekannt gegeben. Die Feinabstimmung erfolgt über eine Gruppe im Messenger Signal.

Du möchtest dem Verein beitreten und/oder weitere Informationen?

Schicke eine Nachricht über dieses Kontaktformular oder direkt per Mail an info(at)solawi-hoyel.de oder ruf an unter 0175/2088904 (Reinhold Kruse):






Hier kannst Du die Satzung des Vereins als PDF herunterladen.
Hier kannst Du die Formulare für den Vereinsbeitritt und die Gemüseabobestellung herunterladen.

 

Unsere Gemüsevielfalt im Jahr 2025:

Wir bauen mit Bio-Jungpflanzen der Firma Gartenbau Homann folgende Sorten an:

Jap.Greens Asia-Mix ug

Baby Leaf Baby Leaf Mix ug

Spinat Eland F1 ug

Lauchzwiebeln Kaigaro ug

Bunte Salate Lenir ug Eiche grün

Kohlrabi Eder F1 öko

Pak-Choi Win Choi F1 ug

Fenchel Solaris F1 öko

Petersilie Afrodite ug kraus

Blumenkohl Flamenco F1 öko

Brokkoli Belstar F1 öko

Bunte Salate Mix Batavia öko Kiste

Kohlrabi Podia F1 öko

Zwiebel Hylander F1 öko

Zwiebel Innovator F1 öko Schalotte

Zwiebel Robelja öko rot

Zwiebel Exhibition ug Gemüsezwiebel

Spitzkohl Filderkraut öko

Rote Bete Wintersonne öko

Zwiebel Hysky F1 öko

Schlangen-Gurke Verdon F1 öko

Tomaten Devotion F1 öko

Paprika Jersey F1 öko spitz gelb

Bunte Salate Eichblatt Mix ug

Kohlrabi Konan F1 öko

Knollensellerie Diamant öko

Rosenkohl Neptuno F1 öko

Tomaten Ruthje öko

Tomaten Annamay F1 öko

Tomaten Sweeterno F1 ug

Knollensellerie Diamant ug

Bunte Salate Thea öko Lollo rossa

Porree Cherokee F1 öko

Paprika Palermo F1 öko spitz rot

Porree Oslo F1 öko

Bunte Salate ROMEU16675 ug Römer g

Rotkohl Integro F1 öko

Wirsing Wirosa F1 ug

Weißkohl Amazon F1 öko

Lauchzwiebeln Parade öko

Bunte Salate Xiomara öko Miniröm. grün

Kohlrabi Superschmelz öko

Steckrübe Helenor öko

Grünkohl Reflex F1 ug

Radicchio 506 TT öko

Endivien Eliance öko glatt

Bunte Salate Sumero F1 öko Zuckerhut

Chinakohl Bilko F1 öko

Feldsalat Agathe ug

Postelein Winterpostelein öko

Feldsalat Parade ug FELDSALAT

Aus Saatgut der Firma Bingenheimer ziehen wir:

Radies Marike

Rote Bete Foniro

Dicke Bohne Ratio

Stangenbohne Helda

Buschbohne Birgit

Möhren Robila

Zucchini Inizia

Zucchini Malachita

Petersilienwurzel Osborne

Pastinaken Aromata

Möhren Nantaise 2/Fynn

Spinat Butterflay

Zuckermais Golden Bantam

Zuckermais Tramunt (spät)


Diese Seiten

werden verantwortet durch den Verein

Solidarische Landwirtschaft - Solawi Hoyel e.V.

vertreten durch seine Vorsitzende

Carolin Czygan
Neuenkirchener Strasse 33
32139 Spenge

und den stellvertretenden Vorsitzenden

Hermann Meyer zu Ohsen
Hoyeler Straße 89
49328 Melle

sowie den Kassenwart 

Reinhold Kruse
Diestelkamp 5
49328 Melle


Der Verein hat seinen Sitz auf dem

Biohof Meyer zu Ohsen
Hoyeler Strasse 89
49328 Melle

Hinweis bezüglich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Diese Website verwendet keine Cookies (kleine Dateien, die auf den Computern der Besucher gespeichert werden) und ist frei von Analyse- und so genannten Trackingsprogrammen. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte, wie etwa Google, weitergeleitet.

Start · Aktuelles · Der Verein · Mitarbeit · Tarife · Werde Mitglied · Impressum